Le Costume

Cover Image
Cover Image

Welche 120S-Wolle setzt das Modell am besten in Szene? Formen, säumen, stärken, bügeln. Die Zeichnung erwacht zum Leben... Und der Anzug ist bereit, interpretiert zu werden. Den Anzug zu tragen bedeutet Flagge zeigen. Frech unter einer Perfecto-Lederjacke. Lässig mit einem fließenden Trenchcoat kombiniert. Zu gegebenem Anlass als schicker Dreiteiler getragen. Das Wesen des Anzug wird von Persönlichkeiten und Jahreszeiten geprägt. Und der Mann erfindet sich mit den sechs zurückhaltenden Buchstaben des Hauses Sandro neu.

Der Anzug ist nicht nur ein herkömmliches Kleidungsstück, er ist eine Uniform. Er ist das zeitlose Symbol einer Modekonvention, die nur darauf wartet, neu interpretiert zu werden. Der Mann macht den Anzug. Nicht umgekehrt. Wie man sich ihm annähert, bleibt jedem selbst überlassen… Alles beginnt mit einer Zeichnung. Die Konturen einer schlanken Silhouette. Ein minimalistischer Schnitt. Eine grafische Linie. Der kleine Ärmelausschnitt als charakteristisches Detail. Der Mann der kommenden Saison ist geboren. Weiter ins Atelier. Die Musik bestimmt den Rhythmus der Hände, und die Schneiderbüsten stehen bereit. Muster entwerfen, Teile zusammenfügen, Vernähen. Geduld ist gefragt... Original französischer Natté oder chinierter Fil-à-fil?

Cover Image
Nach oben Up arrow