RÜCKVERFOLGBARKEIT​

Im Rahmen unseres Engagements für eine verantwortungsbewusstere Mode ist es eine unserer Prioritäten, unsere Lieferkette immer genauer nachzuvollziehen und eine größere Transparenz über die Herkunft unserer Kreationen zu schaffen.​

Deshalb sind wir für die Sommerkollektion 2022 eine Partnerschaft mit Fairly Made eingegangen, einem französischen Green-Tech-Start-up, um den Herstellungsweg einiger unserer Kreationen nachzuverfolgen. Das bedeutet, dass wir jede Lieferantenstufe, die an der Produktionskette des Produkts beteiligt ist, bestmöglich identifizieren. Die Lieferantenstufe bezeichnet den Grad unserer Nähe zu ihnen, wobei Stufe 1 die Lieferanten für Zuschnitt und Konfektion bezeichnet – die letzte Stufe des Produktionsprozesses und somit die letzte vor der Markteinführung des Produkts. ​

Über einen QR-Code auf dem Produktetikett oder direkt auf der Produktseite des E-Shops legen wir völlig transparent die Informationen zu den Lieferanten jeder einzelnen Produktionsstufe offen. ​

Vom Ursprung der Rohstoffe bis zu den Herstellungs- und Verarbeitungsbetrieben, beschreibt der Rückverfolgbarkeitsnachweis all diese Schritte sowie die vergebene Bewertung der Rückverfolgbarkeit.​

Bis Ende 2025 werden 100 % unserer Produkte einen QR-Code mit detaillierter Rückverfolgbarkeit aufweisen. ​